Organisationen verstehen.
Perspektiven erweitern.
Zukunft gestalten.
Mit Creative Intelligence.

Zukunft entsteht dort, wo Menschen Haltung zeigen, Systeme Resonanz erzeugen und Organisationen lernen, sich selbst zu erneuern. Creative Intelligence verbindet Gestaltung, Kultur und Führung zu einer Praxis bewusster Zukunftsgestaltung.

Creative Leadership

Creative Intelligence ist ein kollaboratives Arbeitsprinzip und strategisches Framework. Es verbindet systemisches Denken mit gestalterischer Praxis und kultureller Reflexion. Ziel ist es, Organisationen zukunftsfähig zu machen –menschlich, methodisch und mit nachhaltiger Wirkung. Im Fokus stehen drei Wirkebenen:

Identität
Kultur
Kreativität

Framework

Organisationen stehen heute unter hohem Veränderungsdruck: 
Strategien greifen oft zu kurz, Führung bleibt in alten Mustern verhaftet, kultureller Wandel stockt. Mitarbeitende verlieren Orientierung und Bindung und echte Innovation wird durch operative Hektik oder Risikoscheue ausgebremst. In einer von Effizienz getriebenen Welt braucht es bewusste Irritationen – Räume zum Fragen, Denken und Neudenken.

Creative Intelligence ist kein Beratungsprodukt, sondern eine kollaborative Plattform.
Ich arbeite darin mit einem Exzellenz-Netzwerk aus erfahrenen Berater:innen, Designer:innen und Forschenden, das aus meiner bisherigen Arbeit heraus gewachsen ist. Gemeinsam verbinden wir Perspektiven aus Strategischem Design, Organisationsentwicklung, Technologie und Kulturforschung. Auf dem Weg zur zukunftsorientierten und selbstlernenden Organisation unterstützen wir Sie gerne in folgenden Bereichen:

Schwarz-weiße Illustration eines videogame-Controllers in Form eines Weltraumforschers mit großen Augen.
  • Klarheit schaffen in Zeiten hoher Komplexität – durch Haltung und kreative Strategieprozesse.

  • Silos überwinden, Vertrauen stärken – und Führung neu denken: gestalterisch, dialogisch, menschenzentriert.

  • Eine gelebte Kultur entwickeln – als Fundament für Sinn, Bindung und Wirkung nach innen und außen.

  • Kreativität als strategische Ressource etablieren – durch Fehlerkultur, Zukunftsbilder und Experimentierräume.

  • Talente gewinnen und halten – mit echter Partizipation, kultureller Passung und Raum für Selbstwirksamkeit.

Framework

Ich arbeite mit unterschiedlichen Organisationen zusammen, von StartUps über Städte und Regionen bis zu multinationalen Unternehmen – für Konsumgüter, Dienstleistungen oder Destinationen.

Let’s talk.

Ich begleite Veränderungsprozesse, moderiere Perspektivwechsel, bin ausdauernder Sparringspartner und unterstütze Führungskräfte darin, Gestaltungskompetenz zu entwickeln. Wenn Sie Ihre Organisation bewusst weiterentwickeln wollen, kontaktieren Sie mich gerne.

Strategieberater. Impulsgeber.
Designer.
Unternehmer. 

Schwarz-Weiß-Foto eines lächelnden Mannes mit Brille, der auf einem Stuhl sitzt, mit einem Buch in den Händen, im Hintergrund ein Pflanzen und Möbel.

Felix Thomas begleitet seit über 20 Jahren Organisationen an den Schnittstellen von Wirtschaft, Design, Innovation und Kultur. Als Strategieberater, Designer und Unternehmer denkt und gestaltet er Transformation ganzheitlich, mit einem klaren Fokus auf Identität, Kultur und Kreativität als zentrale Hebel für Zukunftsfähigkeit. Er versteht sich als Impulsgeber mit dem Ziel, Denkweisen zu hinterfragen, Perspektiven zu erweitern und kreative Intelligenz in Organisationen strukturell zu verankern. Dabei arbeitet er mit einem kuratierten Netzwerk aus erfahrenen Associate Consultants und spezialisierten Dienstleister:innen – interdisziplinär, passgenau und wirkungsorientiert.